Ein sehr langes Modell

Ein sehr langes Modell

2025-05-18

Berliner Urbanliner neu von Halling

Die erste Formneuheit des Jahres 2025

 

Neunteilig und mit ehrlichen 57 Zentimetern ist der Urbanliner ein stattliches Modell von Halling.

Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG (Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft) alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm langen Modelle werden von der Modellbahnschmiede Halling Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt.

Die Urbanliner, eine Weiterentwicklung der Berliner Flexity, nehmen noch im 1. Quartal 2025 den Fahrgastbetrieb auf der Linie M4 auf. Sie werden schrittweise die bisher dort eingesetzten Doppeltraktionen aus zwei gekoppelten Bahnen der Baureihe GT6 ersetzen. Sie bieten Platz für bis zu 312 Fahrgäste und eine ganze Latte von Extras, die für Sicherheit und Barrierefreiheit sorgen und den Fahrspaß deutlich erhöhen. 

Bei den Modellen des neunteiligen Berliners  kommen erstmals die neu entwickelten Unterflur-Antriebe serienmäßig zum Einsatz. Ähnlich wie beim großen Vorbild sind zwei Drehgestelle direkt angetrieben, wodurch die Kardanwellen entfallen. Zwei Glockenankermotoren treiben die Modelle wartungsarm und beinahe geräuschlos an. Dank einer Stromaufnahme von über 50 cm Länge ist der Antrieb auch unglaublich stabil und kraftvoll. 

Die sechspolige NEM651 Digitalschnittstelle findet unter der Sitzplatte der ersten Gondel Platz, alle Kabel können so völlig unsichtbar durch das Modell geführt werden. Eine Digitalisierung ab Werk wird angeboten, sie ist aber auch selbst ohne Werkzeug in ein bis zwei Minute durchzuführen. Die ebenfalls angebotenen Standmodelle sind mit derselben Sorgfalt und hohem Detailierungsgrad entworfen und gefertigt worden. Zur nachträglichen Motorisierung von Standmodellen bietet Halling Modelle entsprechende Zurüstsätze ANT-BX1 an, die voll verkabelt und getestet nur noch auf die Gehäuseteile des Modells warten. 

Alle Modelle werden mit einem sehr umfangreichen Hinterglas Decal-Bogen ausgeliefert. Dieser enthält mehrere unterschiedliche Zielschilder. Von innen in die vorgesehenen Zielschildkästen und Zielschildhalter geklebt, verleihen sie den Modellen eine höhere Tiefe und steigern so den Realismus des Modells.

Mehr zum Thema