2025-02-07

Mixnitzer E1 und E2 rundum erneuert

 

Bei den kleinen E-Loks der Mixnitzer Schmalspurlinie darf keine schnöde Technik die Durchsicht des Führerstands trüben.

Die rund elf Kilometer lange Schmalspurlinie Mixnitz-St. Erhard wurde 1913 im Zuge der Erschließung der Magnesitvorkommen in Breitenau am Hochlantsch erbaut. Die beiden E-Loks E1 und E2 mit der Bo-Achsfolge wurden für den gemischten Betrieb von Personen- und Güterzügen eingesetzt und sind nun von Halling als H0e-Modelle rundum erneuert wieder erhältlich.

Die zeitgemäß blau lackierten Loks unterscheiden sich in zahlreichen vorbildgerechten Details und kommen mit überarbeiteten, handkolorierten Zurüstteilen komplett montiert beim Kunden an. Der neue Glockenankerantrieb schafft neben ruhigen Fahreigenschaften jede Menge Platz, und zum ersten Mal in der langen und abwechslungsreichen Geschichte hat das Modells eine vollständige Führerstands-Durchsicht. Die eigens entwickelte Platine bietet nicht nur Wechsellicht, sondern auch die Möglichkeit, die kleine Maschine einfach zu digitalisieren oder sogar mit Sound auszustatten.

Mehr zum Thema