BR 78 als Neukonstruktion in der PIKO Expert Linie
PIKO legt die klassische deutsche Dampflok für die Epoche 3 in seiner Expert Linie neu auf.

© PIKO Spielwaren GmbH
Lokomotive 78 134 der Deutschen Bundesbahn, Revisionsdatum 13.8.62.
Mit der Neukonstruktion der populären BR 78 in der Expert Linie will PIKO dem Original ein würdiges Denkmal setzen. Die elegante Tenderlok ermöglicht unter anderem mit den yl-Wagen und Silberlingen authentische Zugbildungen, die den Charme der Epoche 3 auf jede Modellbahn-Anlage zaubern. In der Sound-Variante, die etwas später verfügbar sein wird, wird für echte Dampflok-Atmosphäre gesorgt.
Zu den Highlights des H0-Modells zählen die freistehende Leitungen, die filgrane Steuerung sowie die Führerstands- und Feuerbüchsenbeleuchtung. Bei der Soundversionen kommt eine Dampffunktion ab Werk, bei der Normalversion ist sie nachrüstbar.
Das Vorbild T18/BR 78
Im Jahr 1911 begann man bei den Preußischen Staatsbahnen mit der
Entwicklung einer wendigen Personenzug-Tenderlok. Mit den
Erfahrungen aus der P 8 wurde eine Lok mit symmetrischer
Achsfolge und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h konstruiert.
Ab 1912 wurden die neuen Loks der Gattung T 18 (später BR 78) an
die Preußischen Staatsbahnen ausgeliefert. Nach dem 2. Weltkrieg
verblieben 424 Maschinen in Westdeutschland, 53 Exemplare kamen zur
Deutschen Reichsbahn der DDR, von denen 49 wieder zum Einsatz kamen
und teils mit Windleitblechen ausgerüstet wurden. Die letzten
Lokomotiven der Baureihe wurden bei der DB erst Mitte der 1970er
Jahre im Bahnbetriebswerk Rottweil ausgemustert. Die T 18 war
insgesamt eine der erfolgreichsten, langlebigsten und beliebtesten
Lokbaureihen, die auf Deutschlands Schienen fuhren.
Die Dampflok BR 78 DB III ist ab 299,99 Euro verfügbar.